Am 21.3. kochen 3.000 Restaurants in 150 Ländern weltweit jeweils ein französisches Menü. Dazu werden französische Weine und Champagner serviert. Das Schönbrunner Stöckl von Tamara Trojani und Konstantin Schenk mit seinem Dinner Theater wurde von der französischen Botschaft für diese Aktion auserkoren und darf als eines von nur 16 Lokalen in Österreich teilnehmen.

Doch zurück zu GOUT DE / GOOD FRANCE Mittwoch, 21. März 2018. Eine Veranstaltung auf Initiative des französischen Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten und Alain DUCASSE
Goût de / Good France ist ein weltweit einzigartiges Gastronomie-Event, an dem in 150 Ländern auf allen Kontinenten das 4. Jahr in Folge kreative Köche (Restaurants, Ausbildungsstätten, Schulen und Botschaften Republik Frankreich) teilnehmen. Sie werden am selben Tag, nämlich am Mittwoch den 21. März 2018 ihr selbst kreiertes, typisch französisches Menü anbieten. Über 3 000 Restaurants werden daran teilnehmen, darunter 1 500 in Frankreich und 16 in Österreich! Die Teilnehmer in Österreich: http://restaurateurs.goodfrance.com/en/participating-restaurants

Seit November 2017 konnten sich Restaurants auf der ganzen Welt auf der Webseite www.goodfrance.com bewerben und ein Menü vorschlagen, das der kulinarischen Tradition Frankreichs entspricht. Ein internationaler Ausschuss von Spitzenköchen bestätigt mit Unterstützung der Französischen Botschaften die Auswahl der teilnehmenden Köche und richtet dabei ein besonderes Augenmerk auf die Qualität und Schlüssigkeit der vorgeschlagenen Menüs. Der Verband Collège Culinaire de France ist offizieller Partner der Veranstaltung.
Fotos: Schönbrunner Stöckl Restaurant & Dinner Theater (c) Foto Michael Schuster; Vive la France (c) Schönbrunner Stöckl; Tamara Trojani & Konstantin Schenk (c) Foto Ali Schafler
