Wanderungen und Übernachtungen auf der AlmDie große Seensucht: vom Seppenbauernhof hinauf zur JocheralmZeitreise in alte Bergbauernzeiten: die Langerbauer-Alm in Ruhpolding Die weiß-blaue Bergwelt zwischen Chiemsee, Reit im Winkl und Inzell ist vielleicht die ursprünglichste in ganz Bayern. Auf dem Langerbauerhof in der Nähe von Ruhpolding leben und arbeiten die Sandbichlers. Und zwar noch (fast) genauso wie anno dazumal. „Bei uns ist die Zeit ein bisschen stehen geblieben, wir bewirtschaften den Hof wie früher, als ich selbst noch Kind war“, erzählt Annemarie Sandbichler. Auf dem Hof stehen eine Handvoll Kühe, deren Milch auf der Alm zu Käse verarbeitet wird. Apropos Alm: Die Langerbauer-Alm gehört zum Hof dazu und kann in einer dreiviertel Stunde zu Fuß erreicht werden. Auch für Familien mit Kinderwagen und kleinen Kindern ein tolles kleines Abenteuer! Übrigens: Das Brot für die Alm backt Annemarie Sandbichler natürlich selbst! www.langerbauer-alm.de
Wellnesshof Blenk: Auf der Alp, da gibt’s viel zu erleben
Mehr als zwei Dutzend Kälber weiden jeden Sommer von Juni bis Oktober auf der Niederalm. Ihnen zuzusehen, wie sie Kräuter, Gras und Klee immer wieder von einem Mundwinkel zum anderen verschieben, hat etwas Beruhigendes. Fünfundzwanzig Mal wird jeder Bissen wiedergekäut, heißt es. Wer sich auf der Niederalm einquartiert, kann das in aller Ruhe nachzählen. Der Umgang mit Tieren jedenfalls senkt den Stresspegel und bringt die Gelassenheit zurück, die im Trubel der Großstadt immer wieder verloren geht. Der Naderbauer-Hof ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz, die Alm war lange Jahre verpachtet. Dann kam Anderl Aigner, Besitzer und gelernter Zimmerer, auf die Idee, die Hütte „herzurichten”, ohne aber das „Echte”, das Authentische, zu opfern. Vier Jahre lang hat er seine Freizeit damit zugebracht, nach alten Schlössern für die neuen Türen zu suchen, jedes Detail genau abzustimmen, und alles in echter Handarbeit „made with love” auszuführen. Ein besonderes Schmuckstück ist das Bad, aber auch das Gästezimmer mit Bett unterm Giebeldach wirkt heimelig und romantisch. Anderls Frau bedauert, dass sie eigentlich nur zum Betten beziehen auf die Alm kommt, obwohl, wie sie meint, es für sie der schönste Platz vom ganzen Hof inklusive der Wiesen und Felder ist: „Der Sonnenaufgang oben am Berg…” sagt sie… „Da denkt man einfach an gar nix mehr und ist ganz bei sich selbst.” www.naderbauer.de Fotos: beigestellt von den Anbietern |