Will man diese erfinden, muss man in der Natur die Überlebenskünstler aufspüren und den bioenergetischen Schutztrupp engagieren: Bakterien!


Der radikalste Ansatz der „Nachahmung“ der Natur ist Anti-Aging mit pro- und prebiotischer Technologie! Prebiotische Nahrung, Zufuhr probiotischer Mikroben – nein, die „Darm-Story“ finden Sie im Med-Teil, auch wenn es jetzt „medizinisch“ wird: Die Fortschritte in der genetischen Sequenzierung in den letzten 10 Jahren haben es den Wissenschaftlern erlaubt, zwischen humaner DNA und der DNA anderer Organismen zu unterscheiden. Es zeigte sich, dass für jede menschliche Zelle zehn Mikroben in unserem Organismus leben. Auch AUF und IN unserer Haut lebt eine Vielzahl unterschiedlicher Mikroorganismen – viele davon wesentlich für eine gesunde, schöne Haut. Trevor Steyn, Gründer und Forschungsleiter der südafrikanische Naturkosmetikmarke Esse, hat nun Produkte entwickelt, die die Mikroflora der Haut optimieren. Positive Bakterien werden gestärkt, und solche, die die Alterung vorantreiben, zurückgedrängt. Dafür setzt Steyn prebiotische Substanzen (wie Inulin oder Baobab Fruchtfleisch) als Nahrung für die „guten“ Mikroben ein. Sie werden entweder lebend verkapselt oder gefriergetrocknet – je nach Einsatzgebiet, gewünschter Wirkung und Formulierung im Produkt.
1 Zelle, 10 Mikroben. Die Haut ist also milliardenfach von Bakterienarten besiedelt, auf jede menschliche Zelle kommen 10 Mikroben. Jene mit nützlicher Wirkung sind das mikrobielle Schutzschild, die Hautflora. Auf einer intakten Hautflora haben es schädliche Keime schwer, sich auszubreiten. Antimikrobielle Peptide produzieren Proteine, die die Eindringlinge abtöten. Zudem erzeugen sie Stoffe, die die Haut leicht sauer machen, das nennt man den Säureschutzmantel. Ein Mantel den jede(r) braucht!
FAKT: Der Genpool der mikrobiellen Flora des Menschen (Mikrobiom) wird auf 8 Millionen für Proteine codierende Gene geschätzt, 360 mal mehr als im menschlichen Erbgut selbst vorhanden ist.
Echt stark!
Die Zell-Energizer aus der Natur
Noch mehr Plant-Power für die Haut
* Die intensive Anti-Falten-Wirkung von Eisenkraut nützt die Sérum Végétal Linie von Yvers Rocher.
* Die Rose von Jericho überdauert jahrzehntelange Dürreperioden, in denen sie bis zu 98 Prozent ihres Wasserhaushaltes verliert, und kann mit nur ein paar Tropfen Wasser zu neuem Leben erweckt werden. Extrakt z.B. in Origins (What a difference), Börlind Dado Sens.
* Auch die Auferstehungspflanze „Myrothamnus flabellifolia“ übersteht Monate der Dürre ohne Nährstoffe. Eine der „Überlebenssubstanzen“ ist Glycoin. z.B. in der Körper Straffung pro von Ringana.
Produkte
Ökosystem Haut
Die positive Wirkung von topisch applizierten Probiotika bei Akne, Ekzemen und sogar schweren Verbrennungen konnte in Studien belegt werden.
Naturkosmetiklinie „Esse“ organic skincare „Esse Plus“. Starprodukt ist das probiotische Serum mit einer Milliarde probiotischer Milchsäure-Bakterien pro Milliliter. „Besiedelt“ die Haut neu, lindert „Haut-Stress“. 126 €
Annemarie Börlind ZZ Sensitiv enthält einen prä- und probiotischen Wirkkomplex, der die Hautflora wieder ins Gleichgewicht bringt. Die veganen Milchsäurebakterien sind gefriergetrocknet, damit sie sich nicht vermehren (wichtig für den Keimgehalt des Produktes).
Schützende Tagescreme 50 ml 27,90
Fotos: Titelfoto pixabay, Hersteller


