Da glaubt man seine schöne Nachbarin zu kennen, schon zeigt sie neue Facetten
Titelbild: Trakoscan/ Foto von Darko Vurusic
S
Lieber im Anflug? Dank Wasserflugzeugen vom Festland zu den Inseln keine langen Transferzeiten mehr! Z.B. Losinj: Statt langer Fahrt über die Insel Cres mit einer Low Cost Airline nach Pula, von dort per Wasserflugzeug in 16 Minuten nach Losinj. www.ec-air.eu.
Und jetzt zum Baden bitte! Wir haben die Strandschönheiten „gecastet“. First Stop, die Riviera von Crikvenica: Über dem Blau der Adria zeichnen sich am Horizont die Umrisse der Insel Krk ab. Das mächtige Velebit-Gebirge schützt die Küste vor der Bora, herrlich zum Baden bis in den Spätherbst hinein und zum Spazieren an der Promenade von Slana in Selce bis zum Kap Kačjak in Dramalj, am Meer entlang, gesäumt von Oleander, Palmen, Lorbeer, Rosenhecken und mediterranen Gärten … Tief eingetaucht in die Inselwelt Dalmatiens sind wir bereits, wenn wir den Strand Stiniva auf Vis erreicht haben, nur durch einen schmalen Spalt mit dem Meer verbunden. Man gelangt nur über einen schmalen Weg oder mit dem Taxiboot dorthin. Eineinhalb Fährstunden von Zadar entfernt liegt die Insel Dugi Otok, ihr langer, flacher Sandstrand Sakarun ist bei Familien sehr beliebt, die Restaurants berühmt für ihre lokale Küche. Das Highlight auf Cres ist der versteckte Strand unterhalb des Dorfs Lubenice. Die Aussicht von der steilen Klippe auf den weißen Kieselstrand ist „Bilderbuch“.
Runter nach Pula? Vorher nach Labin? Oder gleich nach Fazana! Am besten alles! Solange wir in Istrien sind, ist es „überschaubar“, wobei: Im Hinterland „lässt“ man Stunden auf den verschlungenen Straßen, gerne, wohlgemerkt! Das Bergstädtchen Labin kann man sich nicht entgehen lassen, das Schlendern von der Loggia zu den Palästen, zur 1a Aussicht auf Rabac, zum Einkehren bei „Due Fratelli“. Für die Weingüter folgt man den mit „Vinska Cesta“ gekennzeichneten Weinstraßen durch die Hügellandschaft. Und dann, natürlich, besucht man das im Milan Hotel Restaurant den Tortenkaiser von Pula. Mit Herzklopfen geht es weiter nach Fazana, steinernes Nest, stolz auf die lange Tradition der Fischer! In der Nähe des antiken Pula bietet der Ort top Strände, schattige Kiefernwälder, Promenaden und Restaurants an der Küste – ein Zauber, dem auch Regisseur Pier Paolo Pasolini verfiel. Und wie weiter? Alle Wege führen früher oder später wieder nach Rovinj, man muss schließlich nachschauen, was es in den engen steilen Altstadtgässchen Neues gibt und was im „Monte“ bei Danijel Dado und Tjitske Dekič gekocht wird …
Für Sie entdeckt
Luxus & Lifestyle
Angebote unter der Adriasonne
Mit „BMW Coast” lassen Bayern und Istrien den Feriengast in Verbindung mit Luxushotels wie dem Meliá Coral in Umag oder Monte Mulini und Lone in Rovinj unter der Adriasonne cruisen – auch zum Restaurant im Boutiquehotel San Rocco in Brtonigla und zum Starwinzer Kozlović im Design-Weingut in Momjan.
Lošinj Hotels & Villas: Herzstück ist das Fünf-Sterne Haus Bellevue. Alle an der luxuriösen Čikat-Bucht. Man besucht natürlich Mali Lošinj und sein neues Apoxyomenos-Museums.
Stari Kastel – Liebesnest über der Adria. Einst romanische Festung, heute wachgeküsst: Auf einem Hügel thronendend, mit Gourmetrestaurant Stari Kastel, ÜN 2 P. ab 130 €
Last Minute Family-Special im Hotel Kvarner Palace an der Crikvenica Riviera: 2 Erw. + 2 Kids im Apartment 270 € pro Nacht, erstes Kind und zweites Kind bis 12 gratis, bis 15.7.16.
Segelschein im D-Resort in Šibenik. 5-Tage Kurs für den Segel- oder Motorbootschein. Arrangement mit 6 ÜN/F und Kurs 1.250 € p.P.
Ferienhaus-Trend! Alleine Interhome ist mit 2.800 Objekten für die erhöhte Nachfrage gerüstet. Prangt die Qualitätsmarke „Domus Bonus“ an privaten Ferienhäusern, sind Standards wie 24-Stunden-Aufnahme, SAT-TV, Klimaanlage, Parkplatz, u.e.m. garantiert.
Fotos: Palagruza by CNTB; Trakoscan_by_Darko-Vurusic

