Im Herbst zeigt sich Slowenien einmal mehr von der Sonnen-Seite: Die Temperaturen sind noch angenehm warm und Aktivitäten in freier Natur lassen sich locker mit dem Verkosten regionaler Weine und lokaler Spezialitäten verbinden.

Mit dem Rad von Winzer zu Winzer. Eine Radtour durch das hügelige Weinland hebt die Stimmung. Nicht nur wegen der schönen Ausblicke, sondern auch wegen der angenehmen Zwischenstopps, bei denen die Winzer entlang der Weinstraßen das Beste aus ihren Kellern zum Verkosten anbieten. Ab Maribor stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Tour 1. startet bei der „Alten Rebe” am Drauufer und führt über Kamnica und Celestrina bis nach Nebova im Osten der Stadt. Tour 2. steuert Gut Meranovo an, wo Erzherzog Johann einst den modernen Weinbau begründete. Tour 3 windet sich über die Weinberge von Slovenske gorice durch liebliche Ortschaften wie Svečina oder Jarenina mit dem berühmten Weingut Dveri-Pax. www.maribor-pohorje.si

 
Wohltuend: Wein-Aufgüsse in der Sauna. Ob orientalisches Pflegezeremoniell oder finnische Sauna – Baderituale sind fixer Bestandteil einer jeden Kultur. Dass Sauna und Dampfbad der Gesundheit dienen und die Abwehrkräfte stärken, steht außer Zweifel. Ob die Wirkung aufmunternd, durchblutungsfördernd, entspannend, beruhigend oder konzentrationsfördernd ist, richtet sich danach, womit der Aufguss zubereitet wird.
In Slowenien kommen vorwiegend Salz, Honig und Kräuter zum Einsatz. Zuletzt auch der Wein – wie zum Beispiel in der Therme Maribor. www.terme-maribor.si
Neu in Bled: Rikli Balance Hotel. Das neu eröffnete ehemalige „Golf Hotel” ist nach dem Schweizer Arnold Rikli benannt, der Anfang des 19. Jahrhunderts in Bled eine Naturheilanstalt betrieb. Der Name soll zugleich ein Hinweis auf lokale Traditionen und ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit sein. Die Ausstattung der Zimmer widmet sich typischen regionalen Themen wie etwa der Krainer Biene, der traditionellen Stickerei der Region Gorenjska, den kunstvoll verzierten Lebkuchen aus Radovljica und den Fichten von der nahen Pokljuka-Hochebene. Auch im Wellnesscenter kommen alpine bzw. regionale Treatments zum Einsatz. www.sava-hotels-resorts.com

Fotos alle The Slovenian Tourist Board: Titelbild Ptuj: Alex Štokelj, Invida d.o.o.; Vipava und Jeruzalem: Tomo Jeseničnik; Goriska Brda (c) Nea Culpa d.o.o.; Bled: Foto Video Coppo di Marco Coppo
 