Wo der Geschmack zu Hause ist: Von Food-Festivals über Käsepicknicks bis zum Dinner unter Sternen – für diejenigen die dem Geschmack der italienischen Dolomitenregion auf die Spur kommen möchten, gibt es im Sommer viele spannende Möglichkeiten.


Cerevisia Festival. Das alljährlich wiederkehrende Craft Beer Festival Cerevisia findet vom 24. bis zum 26. Mai in Fondo im Val di Non statt. Cerevisa ist der alte lateinische Begriff für Bier – und darum dreht sich auch alles auf dem Festival. Gäste erfahren auf den kostenlosen Workshops etwas über die traditionellen Produktionstechniken der Braumeister sowie die Auswahl der Zutaten für die Herstellung eines trentiner Craft Bieres. Am Freitagabend starten die Teilnehmer mit einem Abendessen, bei dem alle Gerichte in Kombination mit unterschiedlichen Bieren degustiert werden. Eine Reservierung zur Teilnahme ist hierbei erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Das meistgewählte Lieblingsbier unter den Teilnehmern wird am Sonntagnachmittag zum besten Bier ausgezeichnet.
Bike con gusto. Alle Radfans die eine Mountainbike Tour mit einer kulinarischen Reise im Trentino verbinden möchte, haben vom 2. Juni bis zum 4. August und vom 25. August bis zum 22. September die ideale Gelegenheit dazu: Zwei Tage önogastronomische Mountainbike Tour in Alpe Cimbra mit Verkostungen von Berghonig, Käse, Trentino Strudel und einem Mittagessen im Bike Chalet – und das Beste: alle Produkte stammen aus der Umgebung. Die Radroute wird vom Gruppenleiter ausgewählt und führt durch die Gebiete Folgaria, Lavarone und Lusérn mit einer Tourlänge von circa 50 Kilometern.
Über die Region: Trentino – Die autonome Provinz im Norden Italiens gliedert sich in vierzehn touristische Gebiete und erstreckt sich von den Dolomiten, die seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe zählen, bis hin zum Nordzipfel des Gardasees mit der Stadt Riva del Garda. Neben den historischen Städten Trento und Rovereto besticht Trentino vor allem mit seiner vielseitigen Natur – rund 30 Prozent der Gesamtfläche bestehen aus Naturschutzgebieten. Mediterrane Temperaturen am Wasser und alpines Klima in den Bergen: Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen machen Trentino zu einem idealen Reiseziel für Natur-, Kultur- sowie Sportliebhaber. Weitere Informationen unter www.visittrentino.info

