Der „Blaue Engel“ geht an Think! Als erster Schuhhersteller erhält das Unternehmen aus Oberösterreich den Blauen Engel.
Im Bild: Walter Breuer, Geschäftsführer von Think!
Das Deutsche Umweltzeichen steht für Nachhaltigkeit und für besonderen Umweltschutz entlang der gesamten Produktionskette. Mehrere Modelle aus der Serie Chilli tragen ab sofort den Blauen Engel: Je zwei Chilli Schnürer, Slipper und Ballerina-Modelle.
Um mit dem Blauen Engel ausgezeichnet zu werden, durchlaufen Unternehmen und ihre Produkte ein strenges Prüfverfahren. Für die Vergabe des Deutschen Umweltzeichens wird der gesamte Fertigungsprozess betrachtet: Die Rohstoffe für die Schuhe sowie die Herstellungsbedingungen müssen umweltfreundlich, die Enderzeugnisse nachhaltig sein und höchsten Qualitätskriterien entsprechen. Außerdem ist ein schonender Umgang mit Ressourcen notwendig. So darf etwa der Wasserverbrauch eine gewisse Höhe nicht überschreiten und Abwässer müssen nachweislich von Schadstoffen gefiltert sein.

Schon zuvor hatte Think! das Österreichische Umweltzeichen erhalten – ebenfalls als erster Schuhhersteller. Das Österreichische Umweltzeichen gilt als eines der strengsten in Europa.
Über Think!: Die österreichische Schuhmarke Think! wurde 1990 in Kopfing, Oberösterreich, gegründet. Von Anfang an setzte das Unternehmen auf individuelles Design, höchsten Tragekomfort und Nachhaltigkeit. Das Designteam sorgt in Kopfing für den perfekten Look, die Herstellung erfolgt in europäischen Manufakturen in bis zu 200 Arbeitsschritten pro Paar. Durch kurze Transportwege, geprüfte Rohstoffe und umweltschonende Produktion wird Nachhaltigkeit entlang der gesamten Produktionskette garantiert. Think! Schuhe entstehen ausschließlich aus besten Ledern und Naturmaterialien europäischer Herkunft.
Foto: GF Walter Breuer (c) think

