Ermäßigungen in handverlesenen Villen und Ferienwohnungen mit Pool
Neben Stadtbesichtigungen bei angenehmen Temperaturen, Radtouren durch die idyllische Hügellandschaft des Chianti, einem Besuch im Thermalbad und ausgedehnten Strandspaziergängen gibt es viele weitere Gründe, im Frühling in die beliebteste italienische Ferienregion zu reisen: Gäste des Ferienhaus-Spezialisten To Toskana profitieren von attraktiven Ermäßigungen in über 100 ausgewählten Häusern. Diese drei Schmuckstücke – passend für den romantischen Urlaub zu Zweit bis hin zu unvergesslichen Reisen mit der Großfamilie oder dem Freundeskreis – funkeln besonders hell:
Im Natursteinhaus Pera bei Grosseto kann man herrlich einfach mal nichts tun. Hier oben auf 900 Metern inmitten des Weilers Il Poderone ist man dem Himmel ganz nah, genießt die Aussicht und hört nur dem Wind in den Zypressen und Olivenhainen zu. Auch das Haus bietet Einiges fürs Auge: Der Besitzer renovierte die 80 Quadratmeter große Doppelhaushälfte mit Platz für bis zu vier Personen nach dem Vorbild eines typisch toskanischen Landhauses. Die Terracottaböden, die Holzbalkendecken und antiken Möbel machen das Interieur zu etwas Besonderem. Gleich auf zwei Terrassen kann man tagsüber herrlich in dicken Urlaubsromanen schmökern, abends seinen Chianti genießen und sich freuen, dieses Kleinod abseits vom Massentourismus gefunden zu haben. Und wer zwischendrin doch etwas mehr Abwechslung als einen Sprung in den großen Pool braucht: Marina di Grosseto mit feinen Sandstränden ist zirka eine Stunde entfernt, gut erreichbar sind auch die heißen Quellen von Saturnia und der bekannte Weinort Montalcino. Hunde sind willkommen. Ab 621 Euro pro Woche pro Haus in der Zeit vom 30. April bis 28. Mai. www.to-toskana.de/poderone/pera/
Der erste italienische Caffè nach dem Aufwachen lässt sich im Casa Virginia bei Siena am Besten auf der kleinen Terrasse genießen, die direkt von einem der drei Schlafzimmer liegt. Kaum zu glauben, dass dieses Gebäude früher einmal eine Scheune mit Taubenschlag war, so stilvoll präsentieren sich die 120 Quadratmeter mit Platz bis zu sechs Gästen heute. Ganz neu ausgebaut haben die Besitzer die Küche: mehr Platz, mehr Komfort, um Pasta, Meeresfrüchte und andere Köstlichkeiten vorzubereiten. Ein kurzer Spaziergang führt zum mittelalterlichen Örtchen San Sano, das ein bekannter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ist. Doch eigentlich braucht man in Sachen Vegetation gar nicht in die Ferne schweifen, denn der riesige Garten um Casa Virginia ist eine Schau für sich: Der Olivenhain mit kleinem Weinberg, viel Grün und üppig bepflanzten Terracottatöpfen ist ein kleines Paradies. Und das Beste: Der Garten ist völlig privat und nur für Gäste des Hauses zugänglich. Kleiner Tipp: Vom Pool am Rande des Gartens hat man den besten Blick auf die toskanische Hügellandschaft rundherum. Ab 1619 Euro pro Woche pro Haus in der Zeit vom 14.-28.Mai. www.to-toskana.de/casavirginia
