Die Porzellanmarke Kahla erweitert den Dekor-Bestseller „Wildblume“ zu einer zauberhaft leicht-luftig-sommerlichen Themenwelt

Wer vom Rückzug in unberührte Wiesen träumt und von Vogelgezwitscher unter weitem, blauen Frühlingshimmel, der will sich von klapperndem Geschirr nicht stören lassen. Wie gut, dass das gesamte „Wildblume“ Sortiment flüsterleise ist. Denn alle Artikel sind mit einer transparenten, spülmaschinenfesten Flüsterbeschichtung versehen, die untrennbar mit dem Porzellan verbunden ist. Rutscht nicht, kratzt nicht, klappert nicht: Das innovative, patentierte Magic Grip dämpft Geräusche – kein Klappern beim Servieren, beim Abstellen von Tassen auf Untertassen und beim Stapeln von Geschirr. Weiteres Plus von Magic Grip: Es schont die Oberflächen empfindlicher Möbel und kann daher auch ohne Untersetzer auf Glas, Lack und polierten Flächen abgestellt werden. Da es nicht rutscht, ist der Transport von Magic Grip-Geschirr besonders einfach.

Vielleicht wäre so ein „Wildblume“-Picknick auf der Blumenwiese ja mal eine schöne Idee …
KAHLA: Über 90 internationale Preise für herausragende Produktgestaltung zeichnen die zukunftsweisenden Konzepte der Inhouse-Designerinnen Barbara Schmidt und Lisa Keller sowie anderer externer kreativer Gestalter aus. Man setzt konsequent auf nachhaltig produziertes Porzellan „Made in Germany“. KAHLA erzeugt mit seiner fabrikeigenen Photovoltaikanlage Strom aus Sonnenenergie. Für die umweltorientierte Ausrichtung bürgt das „KAHLA pro Öko“ Zeichen.
