Im Winter ist die „grüne Mark“ längst kein Geheimtipp mehr, und das auch abseits von Schladming!
Unsere Favoriten für das „weiße Vergnügen“ …
Der Geruch kalter Winterluft, Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze. Der erste Schwung auf einer frisch präparierten Piste. Das Gefühl von Freiheit bei den ersten Schwüngen. Das Knirschen des Schnees unter den Füßen. Wohlige Wärme im dampfenden Wasser der Thermen genießen. Ein dickes Buch vor dem Kamin … Pferdeschlittenfahrten um vereiste Seen. Der Duft von Lebkuchen, Bratapfel und Glühwein. Der Genuss von Weihnachtskonzerten. Was wir an der Steiermark so mögen: Sie ist echt, unverfälscht, unaufgeregt, wunderschön. Tut einfach gut!


Very SANFT!! Der Plannerkessel bietet ein schönes Netz an sonnigen Winterspazierwegen, die mit noch schöneren Ausblicken beeindrucken! Zahlreiche Hütten und Gaststätten laden anschließend zum Verweilen ein. Die romantischen Winterwanderwege führen entlang des Übungsliftes und der Langlaufloipe über rund 5 km durch die atemberaubende Winterlandschaft der Niederen Tauern.

Bild: Therme Blumau
Die Lange Nacht der Thermen bildet am 15.01.2016 den Auftakt zu den Echt.gsund – ThermalWasserWochen. Bis zum Tag des Wassers am 22. März steht das wohltuende Thermalwasser – unterschiedlichst erlebbar – im Mittelpunkt, z.B. bei BEWEGT GESUND in der Parktherme Bad Radkersburg. Dabei erfährt man jeden Montag, Mittwoch und Freitag wertvolle Wohlfühltipps von den Gesundheitsexperten des Kurzentrums zu folgenden Bereichen: Montags Schwerpunkt Bewegung und Sport. Mittwochs Schwerpunkt Ernährung. Freitags Thermalwasser & Gesundheitsvorsorge.

TOP EVENTS!!
- Special Olympics Pre-Games, Graz – Schladming – Ramsau am Dachstein 10.-15. Jän. 2016.
- FIS Skiflug WM am Kulm, Bad Mitterndorf 17. Jän. 2016.
- The Night Race – FIS Herren-Nachtslalom, Schladming, Jän. 2016.
Alle Infos zur Steiermark: http://www.steiermark.com/de
Titelbild: Winterwandern, Ramsau/Dachstein

