Die Sommersonnenwende wird in Norwegen und anderen skandinavischen Ländern traditionell und ausgelassen gefeiert. Nach den langen, dunklen Wintermonaten genießen die Menschen die warmen Temperaturen und hellen Sommertage in vollen Zügen. Zu Sankt Hans oder Jonssok (Johanniswache), wie das Mittsommerfest in Norwegen heißt, wird gemeinsam mit Familie und Freunden gegrillt, gesungen, getanzt und gelacht.
Am 23. Juni, dem Vorabend zum Johannistag, errichten die Menschen allerorts große Lagerfeuer, um die bösen Geister zu vertreiben. Junge Mädchen und Frauen tragen traditionell selbstgemachte Blumenkränze im Haar. Der Legende nach soll ihnen dann nachts im Traum ihr zukünftiger Ehemann erscheinen.

Ein Tipp für alle, die am längsten Tag des Jahres dennoch ans Schlafen denken: Das norwegischeJedermannsrecht erlaubt, dass man überall in der Natur auf unbewirtschaftetem Land sein Zelt für die Nacht aufstellen kann.
DFDS bringt Sonnenanbeter und Roadtrip-Fans mit dem eigenen Fahrzeug in den hohen Norden. Die Fährfahrt inklusive PKW-Mitnahme von Kopenhagen nach Oslo ist für vier Personen ab 214 Euro buchbar. Bei Buchung der Passage Kopenhagen-Oslo erhalten Reisende zudem bis zu 10 Prozent Rabatt auf Durchgangstickets von Puttgarden nach Rødby. Mehr Infos unter www.dfds.de.



