Brauen waren schon immer der Mode unterworfen – ob Nofretete, Marie Antoinette , die Damen im alten Japan oder die Göttinnen des Stummfilmes: es wurde gezupft, gebürstet, gezeichnet, geschnitten, geklebt.
In unserer von Bildern geprägten Zeit sind die Brauen wieder verstärkt in den Fokus gerückt, denn sie verleihen dem Gesicht Prägnanz, Style und sind Ausdruck der Persönlichkeit. Sogar charakterliche Eigenschaften soll man aus den Augenbrauen ableiten können:
- Frauen mit geraden Brauen würden eher über einen sanften Charakter verfügen und klare Strukturen lieben,
- Frauen mit steigenden, kurvigen Brauen sollen besonders kreativ und selbstbewusst sein und positiv denken, runde Augenbrauen stünden für Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft, buschige Brauen zeugen von Willensstärke…
Was jedoch alle Brauen gemeinsam haben: Sie verraten, welche die schönste Brille für Sie ist:
Sind Ihre Brauen aufsteigend – das heißt sie liegen an den Schläfen am höchsten – sind Sie die perfekte Kandidatin für sexy Cat-Eye-oder Butterfly Modelle.
Tipp: nach oben gerichtete Gläserformen passen am besten und verleihen jugendliches Aussehen. Dont´s: Gläser mit geraden Oberkanten, flache Gläser, kleine Gläser.



Bei hochgeschwungenen Brauen, die an den Schläfen tiefer als an der Nase liegen können Sie zu stylischen großen und runden Modellen greifen. Tipp: vorwiegend rundere, größere Glasformen wählen, damit der Augenbereich hervorgehoben wird. Dont´s: Gläser mit geraden Oberkanten, flache Gläser, kleine Gläser.



