Ankommen und loslassen, sich eine Auszeit nehmen. Südtirol richtet sich an Aussteiger auf Zeit, die gerne Ruhe genießen, neue Kraft tanken und Ausgleich finden wollen. Wer einem hektischen Alltag ausgesetzt ist, muss sich ab und an eine wohlverdiente Auszeit gönnen und ist dabei in Südtirol genau richtig aufgehoben. Südtirol Balance bietet in 21 Orten ausgewählte Erlebnisse zum Wohlfühlen, an die man sich noch lange erinnern wird!
Südtirol Balance ist ein von Experten entwickeltes Wohlfühlkonzept für kleine Fluchten aus dem Alltag. Sie begleiten
das Balance Erlebnis und helfen dabei, die eigene Mitte zu finden und geben Tipps, wie die positive Energie auch nach dem Urlaub im Alltag erhalten bleibt. Nach dem Südtirol Balance Erlebnis kehrt man entspannt und erholt in den Alltag zurück und tritt mit neu gewonnener Energie den alltäglichen Aufgaben entgegen. Südtirol verfügt in diesem Bereich über hervorragende Kompetenzen: Genuss und sanfte Bewegungen gehören zu Südtirols Stärken – eine hohe Zahl an Sonnentagen, natürliche Ruheorte und milde Temperaturen gehören ebenfalls zu Südtirols außergewöhnlichen Aspekten. Südtirol Balance Erlebnisse finden in der inspirierenden Natur- und Kulturlandschaft Südtirols statt und nutzen die bereichernde Kraft der Natur.
Das Projekt „Südtirol Balance“ ereignet sich dieses Jahr zum 5. Mal und einige Erlebnisse finden erstmals auch im Herbst statt. In den Monaten März bis Juni und September bis November werden „Auszeit-Erlebnisse“ an bewusst ausgewählten Rückzugsorten in Südtirol geschaffen. Der „Aussteiger auf Zeit“ soll unvergessliche Momente erleben und das Erlernte mit in seinen Alltag nehmen.
Orte der Balance. Südtirol Balance bietet in 21 Orte mehrere Konzepte an, welche perfekt auf die verschiedenen Wünsche der Gäste zugeschnitten sind – für jeden Gast und jeden Wunsch sollte etwas dabei sein.

Wer für ein paar Stunden seinen Alltag hinter sich lassen will, ist in Algund bei Meran genau richtig. Einen Schritt vor den anderen setzen, das eigene Tempo finden und das Hier und Jetzt bewusst wahrnehmen, steht im Zentrum der Kräuterwanderung von Algund nach Vellau. Auf dieser spannenden Entdeckungsreise lernen die Teilnehmer ihre Sinne zu schärfen und bringen ihren Körper, ihren Geist und ihre Seele wieder in Einklang. Ein kulinarisches Erlebnis darf natürlich auch nicht fehlen – jeder Teilnehmer hat am Ende der Wanderung die Möglichkeit, selbst einen schmackhaften Frischkäse aus selbstgesammelten Wildkräutern herzustellen. In der Zeit zwischen 23. März und 31. Mai 2019 hat man die Möglichkeit an dieser außergewöhnlichen Wanderung teilzunehmen und für 6 Stunden fernab des Alltags seine Sinne zu reifen und neu kennenzulernen.
Bioimker Paul Rinner aus Ritten produziert nicht nur hochwertigen Biohonig aus Südtirol, er bietet ein Balance Erlebnis der besonderen Art an. Für ihn ist die Imkerei viel mehr als nur Honiggewinnung. Seit seiner Jugend widmet er sich der Imkerei – seinen Bienen fühlt er sich eng verbunden und durch die jahrelange Arbeit, hat er einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut, den er gerne mit seinen Mitmenschen teilt. Api-Wellness oder „Wohlbefinden durch Bienenstockluft“ nennt sich dieses Konzept, welches im Hotel Rinner angeboten wird. Paul Rinner schwört auf die Kraft der gesunden Bienenstockluft, denn sie stärkt das Immunsystem und soll auch andere Leiden wie Migräne, Asthma oder Allergien lindern. Spezielle Atemübungen sollen dazu beitragen die Bienenstockluft zu intensivieren und noch besser aufnehmen zu können. Das kulinarische Erlebnis steht hier in enger Verbindung mit dem Honig. Eine Auswahl an Mittagsgerichten, ganz im Zeichen des „gelben Goldes“ und heimische Zutaten, lassen die Teilnehmer jeden Montag im Mai und Juni eine kulinarische Reise erleben.



