Ein Kommentar: Über Diäten, Dicksein und (doch noch) schlank werden. Die Chance lebt, weiß Elisabeth Stadlbauer
Achtung: Jetzt wird Klartext geredet! Nach 20 Jahren Diätleben und chronisch wiederkehrenden Gewichtsproblemen darf man das! Beim Schreiben der hundertsten Diät-Story (und beim Lesen) darf man sich auch amüsieren! Weil – noch immer – kein anderes Thema (außer Sex) so gefragt ist! Und weil es den wenigsten von uns betroffenen gelingt, dauerhaft zu „erschlanken“. Der Wunsch abzunehmen ist und bleibt jedoch stärker als jede Enttäuschung. Abnehmen ist aber nicht etwas, was man einfach mal so tut und dann erledigt hat. Das mag daran liegen, dass wir oft falsche Motive haben oder etwas werden wollen, was wir eigentlich nicht sind! Das ist generell ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen! Wir reden hier freilich nicht von krankhaftem Übergewicht, das immer in die Hände von Spezialisten gehört. Wir reden von jenem Hüftgold, das dem Ideal von Schlanksein widerspricht, dem wir uns offenbar verpflichtet fühlen. Wir reden vom „Schlank-Sein-Wollen“ und seinem direkten Gegenspieler, der Genussfreude, dem größten Feind des Durchhaltens! Wir sind schwach, aber krank sind wir nicht! Auch wenn Mediziner Dr. Burkhard Jahn sich sehr sicher ist, dass der Dicke nicht glücklich ist. In seinem Buch „das dicke Ende“ sagt er recht brachial: „Glücklich und gesund – Schlanksein ist dafür eine wesentliche Voraussetzung“!


Die Hartwigs also und ihre Steinzeiternährung, Dallas and Melissa, Berühmtheiten der Szene! Der Speiseplan besteht aus Fleisch, Fisch, Eiern, Obst und Gemüse. Verboten sind während der 30 Tage Zucker, Alkohol, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte. Das propagierte Ergebnis: Auch hartnäckige Essgewohnheiten werden nachhaltig umgestellt… Schön und gut, und sogar ausprobiert! Folgendes ist passiert: Ich habe mich zur besten Steakköchin der westlichen Hemisphäre gemausert, brav 10 Kilo abgenommen, dann aber kam mir ein in unseren Breiten gängiges Hindernis in die Quere: Weihnachten! Das Paleo Vanillekipferl muss erst erfunden wurden, und auch ich muss mich ein weiteres Mal „neu erfinden“. Macht nichts, gehen lernen Kinder auch nicht beim ersten Versuch und auch nicht beim zweiten.


Besonders schlau und erfolgreich in Sachen „Rundum-Erneuerung“ ist Achim Sam – einst auch ein Pummelchen, heute reist der Feschak im durchtrainierten Body von Vortrag zu Vortrag. „Clean your Life, in sechs Wochen zur Bestform“ präzisiert seine „12 Rules“ für einen ausgewogenen Lifestyle – die hohe Schule des Wellbeing! Sehr jung, sehr spritzig, sehr sportlich. Meine Freundinnen mit Hormonschwankungen finden ihn toll, scheitern aber am Fitnessprogramm. Hier mein Tipp: 
Übersicht
Die aktuellsten Strömungen im Diät Kosmos
Die Experten und Ihre Methoden im Überblick
| Die Experten | Das Prinzip | Die Methode | |
| Susanne SchmidNie wieder dick(Heyne) | Prinzip Low Fat! Gegenpart zur (gerade noch) vorherrschenden Low Carb-Bewegung | 30 g Fett am Tag, Sport– ein gutes Vorbild! Fr. Schmid ist keine „Fundamentalistin“, bodenständig! Angenehm! Machbare Rezepte! | |
| Ingrid AmonMein Essbuch(Nymphenburger) | 10 Balancefaktoren | Verhaltensänderungen sind im Fokus.Sie empfiehlt FX Mayr, „Kauschule“– sehr plausibel, die Identifikationsrate hoch! | |
| Dr. Burkhard JahnDas dicke Ende (Braumüller) | Low Carb Prinzip, Insulinfalle | geht auch auf soziale Komponenten ein, will mit „Schocktherapie“ wachrütteln – wohl etwas zu extrem! Er erklärt als Mediziner den Stoffwechsel hervorragend! | |
| Achim Sam NEUClean your Life(Zabert Sandmann) | CYL Prinzip Clean for Life – in sechs Wochen zur Bestform | 12 Regeln zur Gesundheitsförderung, Abendessen darf man bei Sam! Das Food Timing ist etwas kompliziert, das Training wirklich fordernd! Top für jüngere Menschen! Und Junggebliebene! | |
| Oberbeil/CoudretWarum Fische nie dick werden (systemed) | Jung & schlank mit Meeresfrüchten = Mittelmeerdiät reloaded | mit Fokus auf Omega 3 Fettsäuren, Algen und Jod. + 7 Tage „Fatburning“Meeresdiät mit Genussfaktor! Ideal auch zum Adjustieren des Gewichtes zwischendurch | |
| Dallas & Melissa Hartwig: Whole30(riva) | Power-Paleo-Grundschule mit dem Whole30-Programm. | Sehr US-lastig, logisch. Fokus auf Nahrungsergänzungen, Kartoffeln sind mittlerweile erlaubt!Top Grundregel: keine Waage 30 Tage lang. Es geht um so viel mehr als nur um Gewichtsverlust. | |
Quick-Check
Body IQ – die Basics
Überspringen Sie niemals die Gegenwart!
Direkt erleben können wir nur den Augenblick. Das alleinige Setzen und Hoffen auf die Zukunft („Montagsdiättyp“) sind nur Vorstellungen vom Leben aber niemals das Leben selbst. Es ist
anstrengend und nicht befriedigend.
Wie klingen Sie, wenn Sie von Ihrem Körper sprechen? Sagen Sie, er bereite Ihnen Kummer oder er gerate aus der Form? Er lasse Sie im Stich? Nicht gerade nett! Gut gehen Sie wohl nicht um mit dem, was Ihr „größtes Kapital“ verwaltet, die Gesundheit … Oder?
Bauen Sie auf die präventiven und auch regenerativen Kräfte Ihres Körpers. Seine Kontrollmechanismen und Warnsysteme zu verstehen ist die Basis eines guten Lebens. Sprechen Sie schon seine Sprache?

Werfe HIER einen Blick ins Heft!
Titelfoto: ASA Selection
