Das hat Flair: Die Tschechische Republik als Land der Kurbäder!
Nostalgie, zauberhafte Architektur gepaart mit modernster Medizin – eine zaubehafte Kombination für einen gesunden Urlaub
Titelbild: Karlsbad

Lázně Bělohrad (dt. Kurbad Bielohrad). Die Eröffnung der neuen Saison in großem Stil lässt man sich auch in der malerischen Kleinstadt Lázně Bělohrad nicht entgehen. Diese hat sich insbesondere mit ihren Mooranwendungen einen Namen gemacht, die bei rheumatischen Beschwerden und nach Unfällen Linderung verschaffen. Am Samstag, dem 13. Mai, können sich die Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen tschechischer Nachwuchskünstler, sondern auch auf kulinarische Highlights freuen. Im Rahmen des Food Festivals erwarten Sie Street-Food-Spezialitäten, Produkte mit der Schutzmarke „Regionalprodukt Böhmisches Paradies“ sowie eine Koch- und Barkeeper-Show.

Vráž (dt. Wrasch). Das Schloss Vráž, welches von einem wunderschönen Englischen Landschaftspark umgeben ist, besticht insbesondere durch die prunkvolle Architektur und seine schöne Umgebung. Den Kurgästen werden hier regelmäßig Vorträge über alternative Medizin, Astrologie und Graphologie angeboten. Ebenso können sie auch eine kreative Werkstatt, Konzerte und Theatervorstellungen besuchen. In der nahen Umgebung liegen unter anderem das sehenswerte Schloss Orlík und die Burg Zvíkov. Im Kurbad Vráž setzt man vornehmlich auf natürlich Heilressourcen (Peloidtherapie), die mit modernsten Behandlungs- und Reha-Methoden kombiniert werden. Die angebotenen Massagen, Bäder und Wickel verschaffen insbesondere bei neurologischen Erkrankungen die erhoffte Linderung.
Weitere Informationen über Tschechiens Kurbäder finden Sie unter www.czechtourism.com.
Haben Sie Lust, die Tschechischen Republik und seine Kurbäder kennen zu lernen? Mit den ÖBB erreichen Sie umweltschonend zahlreiche beliebte Destinationen in der Tschechischen Republik. Frühbucher können sich bis zu sechs Monate im Voraus günstige Sparschiene-Tickets sichern. (Schon ab € 9* reist man ab Wien in der 2. Klasse nach Znaim, Brünn oder nach Olmütz und ab € 19* von Wien nach Prag.) Alle Infos unter oebb.at/sparschiene.
*Ab-Preis pro Person und Richtung, 2. Klasse, kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, max. 6 Monate (180 Tage) bis 3 Tage vor Fahrtantritt buchbar. Stornierung und Erstattung ausgeschlossen. Keine Ermäßigungen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG.
© CzechTourism / Ladislav Renner
