BERG … Uli Wiesmeier, Fotograf von Weltruf mit lebenslanger Leidenschaft für die Berge zeigt die Alpen voller Ästhetik und überraschend anders. Er suchte in den letzten vier Jahren 16 Begriffe mit dem Präfix BERG, wie BERGsee, BERGbauer, BERGführer oder BERGblick, deren fotografische Interpretation ihn reizte. Herausgekommen ist ein einzigartiger und unverstellter Blick auf die Alpen. Mit jedem seiner Fotos fordert er auf 327 Seiten (!) unser vertrautes Bild der Alpen heraus, findet Gegensätze und Reibungspunkte, zeigt die Bergwelt und ihre Menschen aus einem einzigartigen Blickwinkel.
Wie vielseitig und prächtig, aber auch welchem Wandel unsere Berge unterworfen sind, zeigen seine eindrücklichen Fotografien: er findet ungewöhnliche Bildpaare und Gegenüberstellungen wie die Tradition zwischen alten und jungen Bauern, Alpenpässe in Sommer und Winter oder Bergspitzen, die wie die Skylines der Megastädte (mit dem Aufzug) erklommen werden. Außerdem nimmt er sich auch der Schönheit aus der Luft an, genießt mit uns Ausblicke, gibt aber auch den Rettern in der Bergnot ein Gesicht. In begleitenden Essays von Stefan König im Dialog mit Uli Wiesmeier erzählen beide mehr über die Entstehung der Aufnahmen, den Zustand der Berge und die Veränderungen, denen sie ausgesetzt sind.
BERG… erschien am 21. September bei Knesebeck Uli Wiesmeier, Stefan König: BERG … Die Alpen in 16 Begriffen. Gebunden mit Leineneinband, 328 Seiten, mit 250 farbigen Abbildungen Preis € 77,- [A] ISBN 978-3-95728-039-8
Meatpacking District, Manhatten, New York City, USA, 2009
FOTOS: Copyright: Uli Wiesmeier/Knesebeck Verlag
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Datenschutzerklärung