Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung – Zweites Theaterfestival HIN & WEG.
9. – 18. August 2019 in Litschau am Herrensee
Festivalthemen 2019: „Spiegel“ & „Geld“ . Von 9. bis 18. August 2019 findet in Litschau am Herrensee, der nördlichsten Stadt Österreichs, das zweite Theaterfestival HIN & WEG. Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung statt. Geleitet wird es vom Regisseur und Festivalgründer Zeno Stanek, künstlerische Ko-LeiterInnen sind die Schauspielerin und Filmproduzentin Katharina Stemberger sowie der Musiker Ernst Molden. „Emotionale Berührung“, die Begegnung mit Stücken, die explizit für das Theater geschrieben wurden und sich daraus ergebende Diskussionen über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen sind Inhalt und Ziel von HIN & WEG.

Was ist bei HIN & WEG 2019 zu sehen? HIN & WEG bietet an den beiden Wochenenden vom 9. – 11. und 16. – 18. August 2019 an zahlreichen Spielorten in und um die Stadt Litschau sowie im Herrenseetheater und im Theater Brauhaus (in Hörmanns) insgesamt an die 140 theatralische Veranstaltungen. Unter der Woche finden verschiedene Theater-Workshops zu Schauspiel, Regie, Improvisation, Sprechen, dramatischem Schreiben, Maskenspiel und Hörspiel statt.
An den beiden Wochenenden sind zu sehen über 40 Theateraufführungen von 20 Stücken aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Österreich. Zu Gast sind u. a. das Steudltenn Festival, das Luzerner Theater und das Metropol Theater München. Einige der Produktionen wurden speziell für HIN & WEG entwickelt (Inszenierung von „Alles kann passieren“ von D. Rabinovici und F. Klenk) oder von HIN & WEG
Fotos: Eine pornografische Beziehung Katharina Stemberger, Andreas Patton (c) Lalo Jodlbauer; Küchenlesung mit Katharina Stemberger bei Fam. Moser (c) Karl Satzinger
