Viel Automobilgeschichte, blank poliertes Chrom, elegante Gäste, stolze Besitzer … Wir feiern gerne die großen Stilepochen der (Automobil)Geschichte bei strahlenden Events…

Die „Rallye der Sympathie“ verzaubert jeden, der atemberaubende Panoramen und beste Küche zu schätzen weiß: Die Südtirol Classic – heuer vomVom 3.-10. Juli – geht in die 31. Runde. ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Alpiner Farbenrausch und Einkehrschwünge von der Alm bis zum Törggele-Keller: Bei der „Südtirol Classic Golden Edition“ in Schenna bei Meran steht nicht das Gewinnen, sondern der Genuss im Vordergrund. Ohne Zeitdruck cruisen die Teilnehmer in ihren Oldtimern durch Südtirols schönste Landstriche, darunter die Dolomiten, die Weinstraße im Süden und das Schnalstal, Heimat des Ötzi.

Sieben Rennen in unterschiedlichen Kategorien erwarten die Zuschauer bei dem spannenden Grand-Prix Erlebnis in diesem Jahr. In den Rennen legen die Fahrer dabei die gleiche Strecke wie die Boliden des darauffolgenden Formel-1-Rennens am 29. Mai zurück. Fahrer aus mehr als 20 Ländern gehen dabei an den Start. Zugelassen sind Formel-1-Autos mit einem Baujahr bis 1976, Rennsportwagen von 1952 bis 1955 und Formel Junior Rennwagen von 1958 bis 1960. Die jüngsten Autos beim 10. Historischen Preis von Monaco stammen in diesem Jahr aus dem Jahr 1976. Die ältesten Fahrzeuge zählen zum Feld der Pre-war Grand-Prix Cars und werden beim diesjährigen historischen Grand-Prix nicht rasend über die Strecke flitzen, sondern Fans in einer außergewöhnlichen Parade ins Staunen versetzen.
Der historische Grand Prix wurde anlässlich der 700-jährigen Regentschaft der Herrscherfamilie Grimaldi im Jahr 1997 auf Wunsch des Fürsten Rainier III.ins Leben gerufen. Die Feierlichkeiten im kleinen Fürstentum sollten so um ein Motorsportevent erweitert werden. Der Fürst war schließlich ein Fan schneller Fahrzeuge. Ursprünglich geplant als einmaliges Event, zeigte sich schnell der riesige Erfolg der besonderen Motorsportveranstaltung. Heute geht der Historische Grand-Prix in die zehnte Runde und wird inzwischen sogar auf dem europäischen Festland als die beste Veranstaltung seiner Art betitelt.
Fotos: Veranstalter

