Architekten greifen immer öfter auf Flachdachfenster zurück, um natürliches Licht in die darunterliegenden Räume zu lassen. Mit dem begehbaren DXW-Flachdachfenster kommt FAKRO nun denen entgegen, die ihre Räume unter Dachterrassen einrichten wollen. Alles mit einem Hauch von Eleganz, auch im Außenbereich.

Das Flachdachfenster kann völlig bodenbündig in die Deckung von Dachterrassen und Flachdächern eingebaut werden. Dank der verstärkten Struktur und der rutschfesten Beschichtung können die Gebäudenutzer das Fenster sicher betreten. Es schafft somit viel Platz auf der Dachfläche, ohne dessen Ästhetik zu stören. Das DXW ist daher eine ausgezeichnete Lösung beim Bau einer Terrasse oder eines begrünten Daches. Die optimierte Fensterkonstruktion für Flachdächer ermöglicht den Einbau von internem Zubehör. Aus Sicherheitsgründen kann dieses Fenster nicht geöffnet werden. FAKRO bietet das DXW in acht Standardgrößen: 60×60, 60×90, 70×70, 80×80, 90×90, 90×120, 100×100 und 120x120cm. Auf Anfrage kann es auch in Sondergrößen angeboten werden.
Das begehbare DXW Flachdachfenster von FAKRO wurde von der Jury des Heinze Architects‘ Darling Award in der Kategorie „Beste Produktinnovation Rohbau“ mit Bronze ausgezeichnet. Der Architects‘ Darling Award wurde zum ersten Mal 2011 verliehen, zum 50-jährigen Jubiläum der Heinze GmbH, des Wettbewerb-Veranstalters. Seitdem haben die Vertreter der 20 größten Architekturbüros Deutschlands die Möglichkeit, ihre Lieblingsprodukte in der gegebenen Kategorie auszuwählen. Neben der Innovation wird auch die Benutzerfreundlichkeit der Produkte beurteilt.
