Die Schreibtische von heute brauchen nicht mehr so viel Fläche wie einst. Die neuen „Working Stations“ sind schlanke Möbel, die sich vor allem für das Home Office hervorragend eignen.
Mit dem K2D, dem Konsoltisch aus der Serie Oblique, zeigt sich ein Möbel, das praktisch und schön zugleich ist. Beim Arbeiten im Home Office macht es immer einen aufgeräumten Eindruck: zwei Schubladen bringen Ordnung, die klare Gestaltung Harmonie ins Zimmer.
Raumwunder: K2D Oblique-Schreibtisch. Seine Inspiration ist der gute, alte Sekretär. Einst für persönliche Schätze gedacht, heute fürs Laptop oder iPad geeignet. Der Konsoltisch K2D Oblique erfüllt alle gängigen Anforderungen an einen herkömmlichen Arbeitsplatz, ist dabei platzsparend, flexibel und zeigt ein markantes Detail: den „tube oblique.“.

K2D Oblique-Schreibtisch,Tecta, 2007 Gestell: Stahlrohr verchromt »tube oblique«
Tischplatte und 2 Schubladen: Decklackiert, schwarz, weiß oder rot
Varianten: Platten Eiche oder Nussbaum,Platte und Fronten mit Leder bezogen
Breite: 116 / Tiefe: 58 / Höhe: 74. Ab € 1.695,00
K3CR Oblique -Rollcontainer, Tecta, 2009, Tischplatte und 1 Schublade:
Deckackiert, schwarz, weiß oder rot, Varianten: Platten Eiche oder Nussbaum
Optional: Ohne Schublade, Breite: 50 / Tiefe: 40 / Höhe: 60. Ab € 749,00
D49 Schreibtischsessel, Hans Könecke, ca. 1954: Der Architekt Hans Könecke entwarf in seinem Studio in Caracas, Venezuela verschiedene Möbelstücke für DK MUEBLES, unter anderem den Schreibtisch- und Konferenz-Sessel D48/D49. Die erste serienmäßige Produktion fand nach Köneckes Gründung der Firma TECTA in Lauenförde Ende der 50er Jahre statt. Ab € 1.898,00
Fotos: Tecta

