Pflegetipps nach dem Winter

Wie wir das Haar rechtzeitig für den Frühling richtig aufbauen sollten, erklärt anhand von 5 einfachen Tipps Eniss Agrebi von DIE WIENER FRISEURE.
- Feuchtigkeitsmasken: Sowohl die Kälte als auch die trockene Heizungsluft entziehen dem Haar Feuchtigkeit. Deswegen ist Intensivpflege nach dem Winter ein Muss, um das trockene und spröde Haar aufzubauen und ihm mehr Glanz zu schenken.
- Intensive Pflege: Bei einem gemütlichen Filmabend, eine intensive Feuchtigkeitspflege in die Haare einmassieren, in ein heißes Handtuch umwickeln und die Maske länger als sonst einwirken lassen. Danach ein geschmeidiges Haar genießen! Ebenso kann die Feuchtigkeitsmaske kann vor einem Saunagang aufgetragen werden.
- Haaröl: Anders als Haarmasken spenden Öle dem Haar keine Feuchtigkeit, sondern geben ihm Glanz und Schutz. Deswegen Haaröle für sprödes und glanzloses Haar verwenden, aber davor nicht auf die Feuchtigkeitspflege vergessen!
- Spitzen schneiden: Nicht nur im Winter sollte man die Spitzen regelmäßig schneiden! Gerade nach dem Winter kämpfen viele mit dem Spliss, der sich wie eine Laufmasche im Haar nach oben fortsetzt und rechtzeitig bekämpft werden soll. Also – Schnipp Schnapp Spitzen ab!
- Dry Remedy Intensivmaske und Conditioner von Aveda versorgen trockenes und brüchiges Haar mit Nährstoffen und spenden intensiv Feuchtigkeit. Die Dry Remedy Serie von Aveda ist bei DIE WIENER FRISEURE erhältlich.

