Zwischen Stein am Rhein und Radolfzell wölbt sich die Halbinsel Höri in den Untersee. An ihrer Spitze liegt der Ort Horn. Bewohner und Gäste logieren hier in einer Bilderbuchlandschaft aus Mittelalterromantik, ...
Formen, Farben, Inspiration: Mit herrlich gelegenen Inseln und Halbinseln, naturbelassenen Ufern, versteckten Buchten und skurrilen Vulkanformationen eröffnet sich eine anregende Landschaft am westlichen Bodens...
Allgäuer Käsestraße begeistert Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer – Hochbetrieb im August – Großes Käse- und Gourmetfest in Lindenberg
Auf dieser Straße ist im wahrsten Wortsinn alles Käse. Insbesondere i...
Urlaub beim Nachbarn: Noch freie Plätze für den Sommer in Deutschland – beliebte Urlaubsregionen - viele Leistungen inklusive
Ob Nord- oder Ostsee, Bodensee oder Mecklenburgische Seenplatte – Urlaub in Deut...
Natur kompakt am westlichen Bodensee
Nirgends ist der Bodensee so naturbelassen wie rund um seinen westlichen Teil, den Untersee. Eine neue Broschüre im handlichen A6-Format fasst nun alle Natur-Angebote der R...
Tanzpartys, Silvester-Kreuzfahrten und -konzerte, Gala-Dinner u.v.m.: Konstanz verwandelt sich an Silvester in eine grenzenlose Partymeile und startet mit einer großen Fete, die sich vom Hafen bis in die histor...
Gartentour zu den schönsten Parks und Schlössern am BodenseeBei Radfahrern ist der Bodensee schon lange ein Lieblingsziel. Eine neue Radroute zu den schönsten Bodenseegärten lockt jetzt Blumenfreunde, die...
Wenn Exil, dann hier! Plus: Haute Couture am Bodensee! Pariser Mode vor 200 Jahren ....
Wenn Exil, dann hier! Meinte schon der Historiker Golo Mann über den Arenenberg. Um ebendort hin zu kommen, fahren wir mi...
Viele Bodenseegärten widmen sich dem Anbau von Kräutern und Heilpflanzen
Kräuterbeete sind ein absoluter Gartentrend. Die erste Anleitung zum Kräuteranbau kommt vom Bodensee, wo Gärtner vielleicht wegen des mi...
Satte grüne Wiesen und idyllische Dörfer mit Bodenseepanorama – das ist der Schweizer Kanton Thurgau!
Die Region ist voller Spuren aus dem Mittelalter: Entlang eines Pilgerwegs und der Richental-Route verraten...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Datenschutzerklärung