66 Grad Nord statt 40 Grad im Schatten
Genug vom heißen Sommer, überfüllten Badestränden und stickigen Metropolen? Nur zu verständlich! Reisende erwarten sich im Urlaub 2019/2020 mehr denn je Exklusivität und besondere Erlebnisse. Die Österreicherinnen und Österreicher sind auch bereit, dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Im Kreuzfahrtbereich macht sich dieser Trend im Aufschwung kleinerer Schiffe, Luxus-Reedereien und neuer Destinationen bemerkbar. Das Kreuzfahrten-Magazin „ahoi“ trägt diesen Trends in seiner fünften Auflage Rechnung: mit den besten Adressen auf See – Gänsehautfeeling inklusive.
66 Grad 33 Minuten Nord – hier liegt die Grenze zur arktischen Region, der Polarkreis. Im Sommer bedeutet das 24 Stunden Tageslicht mit der berühmten Mitternachtssonne. Im Winter hat man oberhalb dieses Breitengrades die beste Chance, Polarlichter zu sehen. Und die Erkundung dieser Region auf dem Wasserweg macht es noch faszinierender. In See stechen ist mittlerweile keine Seltenheit mehr. Knapp jeder fünfte Österreicher hat schon einmal eine Kreuzfahrt unternommen, 44 Prozent haben Interesse daran. Die Arktis zu bereisen, ist hingegen immer noch die Ausnahme – doch die Nachfrage nach alternativen und exklusiven Kreuzfahrterlebnissen steigt. Expeditionskreuzfahrten in abgelegene Regionen der Welt werden immer beliebter, vor allem bei bereits erfahrenen Kreuzfahrern.

Nachhaltiger Reisen. „Nach den vergangenen beiden sehr erfolgreichen Jahren deutet auch in diesem Jahr wieder alles auf ein zweistelliges Umsatzplus bei Ruefa“, freut sich Walter Krahl, Geschäftsführer von Ruefa. Die steigende Nachfrage und zunehmende Angebotsvielfalt der weltweiten Kreuzfahrtflotten ruft aber auch Kritiker auf den Plan. Obwohl der Anteil der Kreuzfahrt an der weltweiten Schifffahrt kaum mehr als ein Prozent beträgt, sind diese Reedereien besonders gefordert, nachhaltigeres Reisen zu ermöglichen. Dieses eine Prozent ist daher intensiv damit beschäftigt, Emissionen zu reduzieren, Antriebssysteme zu verbessern und sukzessive den schweren Schiffsdiesel durch umweltfreundlicheres Flüssiggas zu ersetzen. „Das Ziel für die maritime Zukunft kann nur lauten: Green Cruising auf allen Weltmeeren!“, ist Krahl überzeugt.
Hurtigruten, weltweit führender Anbieter für Expeditions-Seereisen, nimmt aktuell die Vorreiterrolle auf dem Weg zur nachhaltigen Schifffahrt ein. Zwei ihrer fünf Expeditionsschiffe, MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen, sind die weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffe. Bis 2021 werden laut Hurtigruten mindestens sechs der Schiffe mit Biogas, Batteriestrom und LNG (Flüssiggas) betrieben. Als erstes Seereiseunternehmen der Welt haben sie vermeidbare Einwegkunststoffe auf der gesamten Flotte verbannt.
Aber auch andere namhafte Cruiser ziehen mit, wie etwa Hapag-Lloyd Cruises mit ihrer Philosophie „vor uns die Welt“. Die Luxus-Reederei rüstet ihre Schiffe mit speziellen SCR-Katalysatoren aus, um den Ausstoß von Stickoxiden um beinahe 95 Prozent zu reduzieren und betreibt ein Wassermanagement das garantiert, dass anfallender Klärschlamm an Land fachgerecht entsorgt und nur klares Wasser zurück ins Meer gepumpt wird. Strengere Vorschriften für unberührte Reiseziele, einschließlich Einschränkungen für Schiffe und Regularien auf Landgängen werden von den Reedereien aktiv unterstützt.

Angebotsbeispiele
- Einmal rund um Japan: Wenn sich die Hauptinsel Honshu von ihrer buntesten Seite präsentiert, ist das vielleicht die beste Zeit des Jahres, um Japan völlig entspannt mit dem Kreuzfahrtschiff zu entdecken.
– Celebrity Millennium: 22.10. – 08.11.2020
– „Rund um Japan“ Ab/bis Yokohama inkl. Flüge ab/bis Wien mit Vorprogramm Tokio
– 2-Bett Außenkabine p. P. ab € 4.555,- - Stilvoll durch den Archipel: Mit Silver Origin von Silversea Cruises – dem neuen, einzigen Luxusschiff des Archipels wird diese Kreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis.
– Silver Origin 05.09. bis 12.09.2020
– ab Baltra/bis San Cristobal | Classic Veranda Suite p. Person ab € 9.900,- - Nordwestpassage: Folgen Sie den Spuren der Polarhelden. Auf unvergleichlichen Reisen entdecken Sie spektakuläre Orte und eine fantastische Tierwelt. Erkunden Sie eine historische, nur selten befahrene Wasserstraße.
– MS Roald Amundsen 16.8.- 13.09.2020
– „Durchquerung der Nordwestpassage – Auf den Spuren von Roald Amundsen“
– ab Vancouver/bis Halifax | 2-Bett Außenkabine p.P. ab € 18.990,- - Grönland: Ergründen Sie die einsame Schönheit der größten Insel der Welt. Durch die tiefe Verbundenheit von Hurtigruten mit den lokalen Gemeinden in Grönland entstehen für Sie unvergessliche Reiseerlebnisse.
– MS Fridtjof Nansen 08.7. – 23.7.2020 | 23.7.- 7.8.2020 | 22.8.- 6.9.2020
– „Expedition Diskobucht – Im Herzen Grönlands“
– ab/bis Reykjavik | 2-Bettt Außenkabine p.P. ab € 6.490,- - Island: Lernen Sie das Land der Wikinger kennen. Begleiten Sie das Expeditionsteam auf Wanderungen und weiteren Aktivitäten, in einer unvergesslichen Landschaft aus Geysiren und Vulkanen.
– MS Fram 15.6.- 23.6.2020 | 23.6.- 1.7.2020
– 1.7.- 9.7.2020 | 9.7.- 17.7.2020 | 17.7.- 25.7.2020
– „Expedition Rund um Island“
– ab/bis Reykjavik 2-Bett Außenkabine p.P. ab € 4.257,- - Spitzbergen: Hurtigruten erkundet Spitzbergen seit 1896, länger als jeder andere Anbieter. Schließen Sie Bekanntschaft mit dem atemberaubenden Reich der Eisbären mit heimischen norwegischen Entdeckern, und den Experten.
– MS Spitzbergen 6.6.- 15.6.2020 | 14.6.- 23.6.2020 | 22.6.- 1.7.2020
– „Expedition Rund um Spitzbergen
– ab/bis Longyearbyen inkl. Flug ab/bis Wien 2-Bett Außenkabine p.P. ab € 7.489- - Antarktis: Auf dem abgelegensten Kontinent der Welt erwartet Sie ein großes Polarabenteuer. In Tenderbooten und Kajaks können Sie die unberührte Wildnis, begleitet vom hochqualifizierten Expeditionsteam, erfahren. Erleben Sie auf Anlandungen die erstaunliche Tierwelt, majestätische Eisberge und eine atemberaubende Landschaft, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
– MS Fram 10.11.- 02.12.2020 | 1.12.- 23.12.2020 | 2.12.- 13.01.2021
– „Antarktis, Falklandinseln und Südgeorgien – Die ultimative Expeditionsreise“
– ab/bis Buenos Aires inkl Flug nach/von Ushuaia 2-Bett Außenkabine p.P. ab € 13.953,-
Foto ahoi (c) Ruefa; weitere (c) Pixabay.com/dieter55 und (Arktis) SarahNic
