Darf man zu Weihnachten Second Hand-Ware schenken? Eine Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos beantwortet diese Frage eindeutig mit „Ja“.
Im Trend liegen „refurbed“-Produkte, also generalüberholte Handys, Laptops, Tablets & Co, die in bis zu 40 Schritten vollständig erneuert werden. Die Idee kommt in ganz Europa gut an. Mehr als 20.000 Kunden konnten bereits überzeugt werden. „Hand aufs Herz: Wer verschenkt heute schon ein Luxushandy um 1000 Euro oder mehr? Mit unseren refurbed Geräten, die aussehen wie neu und funktionieren wie neu, kann man seinen Liebsten Wünsche erfüllen, die sonst finanziell unerreichbar wären“. Windischhofer: „Bei uns bekommen Kunden Handys, Laptops und Tablets von bekannten Marken wie Apple, Samsung, Lenovo und vielen anderen. Diese Geräte sind aber bis zu 40 Prozent günstiger und 100 Prozent nachhaltiger als Neugeräte.“ MEHR darüber im Jänner … Fotos: weihnachten (c) shutterstock; Jürgen Riedl, Peter Windischhofer, Kilian Kaminski (c) Refurbed |