Seit über 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut und das vor allem mit Rohstoffen, die direkt in der Region wachsen oder sprudeln.
Das Mühlviertel gilt als das größte Hopfenanbaugebiet Österreichs und die Qualität der regionalen Zutat lässt sich in jedem Schluck der Mühlviertler Biere schmecken. Bei einem Abstecher zu der Bierbuschenschank Eder Bräu in Kefermarkt erfahren Besucher mehr über den Hopfenanbau und verkosten die eigens gebrauten Biere im Gastgarten inmitten eines Hopfenfeldes. Das sich nicht nur der Hopfen, sondern auch das Wasser im Mühlviertel bestens zum Bierbrauen eignet, wissen die Beer Buddies in Tragwein. Unlängst ausgezeichnet als beste Mikrobrauerei Österreichs, zeigen die Craftbeer Brauer bei einer Verkostung ihrer Biere mit klingenden Namen wie „Hopf’n Foppa“ oder „Mojo Ale“ wie vielfältig Bier schmecken kann.

Ein Urlaub nach bierigem Geschmack. Sportlich aktiv erradeln Bierliebhaber entlang der Radroute „Bier & Kultur“ rund um Freistadt die kulinarischen und kulturellen Schätze des Mühlviertels. Eine geführte Wanderung durch Hopfenfelder mit Besuch eine Hopfenbauers und der Stiftsbrauerei Schlägl erwartet Urlauber im Landgasthof Diendorfer in Haslach an der Mühl. Wie genussvoll die Kombination aus Kräutern und Bier sein kann, erfahren Bierfans im Biergasthaus Schiffner in Aigen-Schlägl. Bei einem 5-gängigen Bierkulinarium mit Bierbegleitung teilt Karl Schiffner, der 1. Biersommelier-Weltmeister, sein Wissen rund um Bier und Kulinarik. Ein bieriges Erlebnis wird auch ein Urlaub in der Waldschenke am Sternstein, wo mit einem 6-gängigen Schlemmermenü aufgewartet wird. Ihr Wissen rund um Bier können Urlauber dabei beim Schmökern eines Bierlexikons auf die Probe stellen. Im AVIVA make friends ****s in St. Stefan am Walde tauchen Bierliebhaber hautnah in die Craftbeer-Szene ein. Nach einer Besprechung mit dem Bierbrauer wird das Brauen vom Malzschroten bis hin zur Füllung in den Gärbottich eigenhändig erlebt. Entspannter geht es im Spa Hotel Bründl **** in Bad Leonfelden zu: nach einem Besuch in einer der vielen Mühlviertler Brauereien sorgt ein Hopfensackerl aus 100% reinem Naturhopfen für erholsamen Schlaf.

Weitere Informationen zur bierigem Urlaub im Mühlviertel unterwww.muehlviertel.at/bierweltregion
Bilder: Erlebnisbrauerei / Jause /Wandern: Tourismusverband-Mühlviertler-Kernland, Hochhauser
